Dipl.-Psych. Lene-Marie Sondergeld

Privatpraxis für Psychotherapie
Verhaltenstherapie und Supervision

Therapeutische
Herangehensweise

 

Psychotherapie hilft dabei sich über eigene Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden und sich diese gezielt zu Nutze zu machen, um eigene Veränderungsprozesse anzustoßen und einen gesünderen Umgang mit belastenden Symptomen, psychischen Erkrankungen und diese aufrechterhaltenden Stressoren zu erlangen. Durch einen ganzheitlichen Blick, eine fundierte diagnostische Abklärung sowie eine individuelle Therapieplanung kann Psychotherapie bei der Bewältigung psychischer Krisen oder Erkrankungen helfen.

mehr Informationen

 

Besondere
Schwerpunkte

 

Ich arbeite als Verhaltenstherapeutin sowohl mit bewährten kognitiv-verhaltens-therapeutischen Techniken als auch mit emotionsaktivierenden Methoden der Dritten Welle der Verhaltenstherapie. Jüngere Forschungsbefunde und Behandlungsleitlinien finden stets Beachtung bei der Auswahl der Interventionen. Zum Einsatz kommen unter anderem schematherapeutische Elemente, Aspekte der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, systemische oder körperbezogene Interventionen.

mehr Informationen


Klinische Diagnostik

 

Zur Abklärung psychischer Erkrankungen kann eine umfassende klinische Diagnostik ein wichtiger erster Schritt sein. Sie kann helfen Klarheit und Orientierung zu erlangen. Hierfür kommen klinische Interviews und Testdiagnostik zum Einsatz. Neben einer ausführlichen Rückmeldung kann im Anschluss auch eine fundierte Beratung stattfinden und eine Empfehlung ausgesprochen werden.

mehr Informationen

Dipl.-Psych. Lene-Marie Sondergeld

Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

 

Ausbildungssupervisorin in der Weiterbildung für
psychologische Psychotherapie (Verhaltenstherapie)


Für THERAPIE- und SUPERVISIONSANFRAGEN gern Kontakt aufnehmen:

 

Innsbrucker Straße 3 | 10825 Berlin-Schöneberg

Telefon 0176 346 72 843
E-Mail: praxis@psychotherapie-sondergeld.de